23. Kapitel: Wito übernimmt, was übrig ist
Nach Witos Rückkehr hat Darnamur nichts eiligeres zu tun, als seinem Hauptmann die Reste von “dessen” Revolution vor die Füße zu werfen und hektisch in den Krieg zu fliehen. Ursprünglich war die Szene der Amtsübergabe noch um ein paar Abschnitte länger - hauptsächlich aus Sicht Witos, mit seinen Gedanken und mit seinen Wahrnehmungen zu den Verhältnissen unter Darnamur. Was davon praktisch von Bedeutung ist, sieht der Leser später im Buch auch noch explizit. Ein guter Grund, warum ich an dieser Stelle ein wenig gelöscht habe.
|
|
Er war im letzten halben Jahr nicht dabei gewesen. Würde er je wieder heil machen können, was in dieser Zeit zu Bruch gegangen war? Gab es überhaupt eine Heilung? Oder war das, was er hier vorfand, nur die unvermeidliche Folge seiner Pläne? Womöglich waren alle Akteure hier nur in etwas verstrickt worden, was er selbst angestoßen hatte. Waren sie alle nur Opfer, wie einst der Scharfrichter, weil selbst die Täter nicht überblicken konnten, was aus ihren Taten entstand? Hatte er selbst ihnen ein Erbe hinterlassen, für das es gar keine richtige Umsetzung gab, das aber genug Kraft entwickelte, um jeden anzutreiben, es gemäß den eigenen unzureichenden Vorstellungen zu versuchen? Wito schüttelte den Kopf. Er seufzte lautlos und musterte die Gesichter des Rates, eines nach dem anderen. Es hatte keinen Sinn, jetzt darüber darüber zu sinnieren, was wäre, wenn ... Es gab Arbeit zu tun. Darnamur fragte jeden Ratsherrn ab, der sich noch nicht gemeldet hatte, und er war erst zufrieden, als jeder von ihnen seinen Antrag gebilligt hatte. Wito sah, dass Darnamur eine merkwürdige, zerfleddert wirkende Kladde vor sich auf dem Pult liegen hatte und mit einem Schreibblei Notizen darin festhielt. Wenn er ein Ratsmitglied ansah und in seinem Heft schrieb, erzitterte derjenige und beeilte sich, seine Stimme abzugeben. Als Darnamur fertig war, schloss er die Kladde mit einem Knall. Er trat vom Pult fort und kam zu Wito. »Jetzt ist es deine Versammlung«, murmelte er. »Ich mache einen Greif fertig und stelle eine Kompanie zu meiner Begleitung zusammen.« Mit diesen Worten hastete er aus dem Saal heraus. Darnamur zog in den Krieg. Ein wagemutiges Unternehmen, vermutlich. Und doch ... Zum ersten Mal sehe ich Darnamur fliehen, war Witos unwillkürlicher Gedanke, als er seinem alten Leutnant hinterherblickte.

|